Tipps, wie man einen perfekten Essay schreibt. Beste Techniken und Praktiken.

Wir haben alle Informationen über gutes Schreiben an einem Ort gesammelt. Hier finden Sie alles, was Sie über das Schreiben von Aufsätzen wissen müssen. Beispiele, Hinweise und professionelle Tipps von besten Lehrern Deutschlands und Österreichs.

Wie man einen Essay schreibt
  • Ein Essay schreiben ist ein fokussiertes Schriftstück, das ein Argument oder eine Erzählung entwickelt und auf Beweisen, Analysen und Interpretationen basiert.

    Es gibt viele Arten von Aufsätzen, die Du als Student oder Schüler schreiben kannst. Der Inhalt und die Länge eines Essay es hängen von deinem Niveau, dem Studienfach und den Kursanforderungen ab. Die meisten akademischen Aufsätze haben jedoch folgendes Ziel gemeinsam: Sie sollen den Leser mithilfe fundierter Argumente von einer Position oder Perspektive überzeugen.

    Um einen Essay zu schreiben, gibt es drei Hauptschritte:
    1. Vorbereitung: Entscheide dich für dein Thema, recherchiere und erstelle eine Gliederung für den Essay
    2. Schreiben: Lege dein Argument in der Einleitung dar, führe es mit Beweisen im Hauptteil aus und schließe es mit einer Schlussfolgerung ab. Aufsatz schreiben lassen
    3. Überarbeitung: Überprüfe den Inhalt, die Struktur, die Grammatik, die Rechtschreibung und die Formatierung deines Aufsatzes.

    In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was in die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss eines akademischen Aufsatzes gehört. Das Ganze geschieht anhand der Absätze unseres interaktiven Aufsatzbeispiels.

    Für manche ist das Schreiben eines Aufsatzes so einfach, wie sich vor den Computer zu setzen und mit dem Tippen zu beginnen. Aber es gehört viel mehr Planung dazu, einen Essay erfolgreich zu schreiben. Wenn du noch nie einen Essay geschrieben hast oder wenn du dich mit dem Schreiben schwertust und deine Fähigkeiten verbessern willst, ist es eine gute Idee, einige wichtige Schritte im Prozess des Aufsatzschreibens zu beachten.

    Um einen Essay zu schreiben, solltest du zum Beispiel generell: entscheiden, welche Art von Essay du schreiben willst
    ein Brainstorming zu deinem Thema durchführen
    das Thema recherchieren
    einen Schreibstil wählen
    eine These entwickeln
    deinen Essay gliedern
    deinen Essay schreiben
    deinen Text auf Rechtschreibung und Grammatik überprüfen

    Das klingt zwar nach vielen Schritten, um einen einfachen Essay schreiben , aber wenn du sie befolgst, wirst du in der Lage sein, erfolgreichere, klarere und zusammenhängende Aufsätze zu schreiben.

Wähle die Art des Aufsatzes
  • Erzählender Essay - Erzähle eine Geschichte oder vermittle Informationen über dein Thema in einer geradlinigen, geordneten Weise, wie in einer Geschichte.

    Überzeugender Essay - Überzeuge den Leser von einem bestimmten Gesichtspunkt.

    Erklärender Essay - Erkläre dem Leser, wie man einen bestimmten Vorgang durchführt. Du kannst zum Beispiel einen erklärenden Essay mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung Aufsatz schreiben, wie man ein Erdnussbutter-Sandwich macht.

    Beschreibender Essay - Konzentriere dich auf die Details des Geschehens. Wenn du zum Beispiel einen beschreibenden Essay über deinen Ausflug in den Park schreiben willst, würdest du sehr detailliert beschreiben, was du erlebt hast: wie sich das Gras unter deinen Füßen anfühlte, wie die Parkbänke aussahen und alles andere, was der Leser braucht, um sich so zu fühlen, als wäre er dabei gewesen.

Brainstorming zu deinem Thema der Textarbeit
  • Du kannst keinen Essay schreiben, wenn du keine Idee hast, worüber du schreiben willst. Brainstorming ist der Prozess, mit dem du auf das Thema des Aufsatzes kommst. In dieser Phase musst du dich einfach hinsetzen und dir Ideen ausdenken.

    Schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt, denn du kannst diese Themen später immer noch eingrenzen.

    Verwende Clustering oder Mindmapping, um ein Brainstorming durchzuführen und eine Aufsatzidee zu finden. Dabei schreibst du dein Thema oder deine Idee in die Mitte des Papiers und erstellst Blasen (Wolken oder Cluster) von verwandten Ideen drumherum.

    Brainstorming kann eine gute Möglichkeit sein, ein Thema tiefer zu entwickeln und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Facetten deines Themas zu erkennen.

    Sobald du eine Liste möglicher Themen hast, ist es an der Zeit, das beste auszuwählen, das die Fragestellung deines Aufsatzes beantworten wird. Du willst ein Thema wählen, das weder zu breit noch zu eng gefasst ist.

Recherchiere das Thema des Aufsatzes
  • Sobald du dein Brainstorming beendet und dein Thema gewählt hast, musst du eventuell etwas recherchieren, um einen guten Essay zu schreiben. Gehe dazu in die Bibliothek oder suche online nach Informationen über dein Thema. Befrage Personen, die Experten für das Thema sein könnten.

    Organisiere deine Recherchen so, dass du leicht darauf zurückgreifen kannst. Das macht es auch einfacher, deine Quellen zu zitieren, wenn du deinen endgültigen Essay schreibst.

Wähle einen Schreibstil
  • Der Schreibstil, den du für deinen Essay wählst, wird von deinem Lehrer oder dem Aufsatzthema vorgegeben. Im Allgemeinen gibt es drei Schreibstile, denen du in der Mittel- und Oberstufe begegnen könntest.

    MLA (Modern Language Association) ist für geisteswissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Aufsätze gedacht. Er verwendet den Autor-Seitennummern-Zitierstil. Dies ist der häufigste Schreibstil, der von Schülern und Studenten verwendet wird.

    APA (American Psychological Association) verwendet den Autor-Datum-Zitierstil und wurde für sozialwissenschaftliche und psychologische Forschungsarbeiten und Aufsätze entwickelt. Es ist der zweithäufigste Schreibstil, den es gibt.

    Das Chicago Manual of Style, auch bekannt als Turabian, hat zwei Schreibstile: Autor-Datum und Notizen-Bibliografie. Der Autor-Datum-Stil wird hauptsächlich von Studenten und Fachleuten verwendet und eignet sich für wissenschaftliche Arbeiten, während der Notizen-Bibliografie-Stil für geisteswissenschaftliche Arbeiten geeignet ist.

    Jeder Schreibstil hat sein eigenes, einzigartiges Format für Zitate im Text und in der Referenzliste.

Schreibe den Essay
  • Sobald du eine Gliederung hast, ist es an der Zeit, mit dem Schreiben zu beginnen. Schreibe auf der Grundlage der Gliederung und ergänze das Grundgerüst, um einen vollständigen, zusammenhängenden und klaren Essay zu erstellen.

    Du solltest deinen Essay immer wieder überarbeiten und lesen, um sicherzustellen, dass er genau so klingt, wie er klingen soll. Hier sind einige Dinge, die du dir merken solltest:

    Überarbeite deinen Essay auf Klarheit, Konsistenz und Struktur.

    Untermauere deine These angemessen mit den Informationen in deinen Absätzen. Jeder Absatz sollte einen eigenen Themensatz haben. Dies ist der wichtigste Teil im Absatz, der den Lesern vermittelt, worum es im Rest des Absatzes gehen wird. Im Ergebnis schreibt unser Ghostwriter tolle Texte für Sie

    Achte darauf, dass alles zusammenpasst. Wenn du dich durch den Essay bewegst, sind Übergangswörter von größter Bedeutung. Übergangswörter sind der Klebstoff, der alle Absätze miteinander verbindet und verhindert, dass der Essay unzusammenhängend klingt. Du kannst sogar eine Liste mit Übergangswörtern verwenden, um dir den Einstieg zu erleichtern.

    Lies dir deine Einleitung und deinen Schluss noch einmal durch. Wird der Leser am Ende genau wissen, worum es in deinem Essay geht?

Zum Schluss
  • Es gehört eine Menge dazu, einen erfolgreichen Essay zu schreiben. Glücklicherweise können dir diese Tipps zum Schreiben von Aufsätzen dabei helfen und dich auf den Weg zu einem gut geschriebenen Essay bringen. Von all diesen "How-Tos" ist das Schlimmste, was du tun könntest, das Plagiieren von Texten anderer (absichtlich oder versehentlich). Schaue dir diese Tipps und Techniken zur Vermeidung von Plagiaten an. Zu guter Letzt wünschen wir dir viel Erfolg auf dem Weg zu einer perfekten Eins!